Am 14. Februar 2023 fand die offizielle Vorstellung unseres Spendenprojekts „Kulturelle Bildung und Teilhabe“ an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) statt.In Anwesenheit von Sylvia Weber, der Bildungsdezernentin in Frankfurt, wurde das Projekt für die Presse vorgestellt und offiziell gestartet. Aus unserem Club waren Melanie Wald-Fuhrmann, Benedikt Buhl, Aurelio Fichter, Wolfgang Kroh und Vittorio Klostermann anwesend. Der Zeitpunkt… „Kulturelle Bildung und Teilhabe“ an der Georg-August-Zinn-Schule weiterlesen
Autor: Aurelio Fichter
100 Jahre Rotary in den Niederlanden
Eine vierköpfige Delegation unseres Clubs hatte die Ehre, den 100. Geburtstag unseres Partnerclubs RC Amsterdam gemeinsam mit 700 anderen Freundinnen und Freunden aus ganz Europa zu feiern.Nach einer wunderbar persönlichen Einladung im Haus einer Amsterdamer Freundin am Freitag durften wir am Samstag das umfangreiche Programm und die Vorstellung der Projekte von Rotary in den Niederlanden… 100 Jahre Rotary in den Niederlanden weiterlesen
Hilfe für Krebskranke Kinder Frankfurt e.V
Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. wurde vor fast 40 Jahren von Eltern krebskranker Kinder in Frankfurt/M. gegründet. Das konkrete Projekt dient der Förderung der Sporttherapie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Körperliche Aktivität spielt für Kinder eine zentrale Rolle in der motorischen, kognitiven, emotionalen und psychosozialen… Hilfe für Krebskranke Kinder Frankfurt e.V weiterlesen
Vielfaltsfreundin
Das Programm Vielfaltsfreundin wird von Family Play Dates (Grow together Germany) e.V. angeboten. Es bringt geflüchtete und schon länger in Frankfurt am Main bzw. Deutschland lebende Frauen zusammen und dient auf dieser Weise der Förderung von Integration, sozialer Teilhabe und Toleranz besonders von Frauen. Über eine betreute Matching-App erhalten Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund eine… Vielfaltsfreundin weiterlesen
Frankfurter Tafel
Die Idee, die hinter der Tafel steckt, ist bestechend einfach. Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Einerseits gibt es Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, aber qualitativ noch einwandfrei sind. Andererseits gibt es Bedürftige, die diese Lebensmittelhilfe gebrauchen können. Die Tafeln sind die… Frankfurter Tafel weiterlesen
Frankfurt Plus – Eine Initiative von 8 Frankfurter Rotary Clubs
Frankfurt Plus ist eine Kooperation von acht Frankfurter Rotary Clubs zur Ermöglichung größerer Gemeindienstaktionen unter Zuhilfenahme von Fördermitteln unserer Dachorganisation, Rotary International. Die beteiligten Clubs spenden 50 Euro pro Mitglied und Jahr, die als Eigenmittel für die Beantragung von Fördermitteln eingesetzt werden. Jährlich wird aus eingereichten Vorschlägen ein zu förderndes Projekt ausgewählt, möglichst im Wechsel… Frankfurt Plus – Eine Initiative von 8 Frankfurter Rotary Clubs weiterlesen
Evangelische Hospiz Frankfurt am Main e.V.
Das Evangelische Hospiz in Frankfurt ist eines der Ankerprojekte unseres Clubs und wir unterstützen es bereits seit vielen Jahren. Ein aktuelles, sehr kostenintensives Vorhaben, für das das Hospiz Unterstützung benötigt, ist die Sanierung und Neugestaltung sämtlicher Bäder in den Krankenzimmern. Wir wollen mit unserer Spende im rotarischen Jahr 2022/23 die Sanierung eines Bades im Hospiz… Evangelische Hospiz Frankfurt am Main e.V. weiterlesen
www.rotary4ukraine.help
Der immer noch anhaltende Krieg in der Ukraine erfordert weiter Hilfe für Geflüchtete in Frankfurt am Main. Der Rotary Club Frankfurt am Main hat hierfür ein Online-Hilfsportal eingerichtet:www.rotary4ukraine.helpHier finden Geflüchtete aus der Ukraine ab sofort die Möglichkeit, eine kostenlose juristische Erstberatung zu buchen (auf Ukrainisch und Russisch) sowie das Angebot eines Begegnungscafés, bei dem Rotarierinnen… www.rotary4ukraine.help weiterlesen
Ämterübergabe 2022/23
Ein Kern der rotarischen Idee ist Erneuerung durch Wandel und so wechselt jedes Jahr das Präsidentenamt in neue Hände, damit der Club durch neue Impulse vital und aktiv bleibt. Zum neuen rotarischen Jahr 2022/23 übernahm Melanie Wald-Fuhrmann das Präsidentenamt in unserem Club von Aurelio Fichter bei einer feierlichen Übergabe in der Orangerie in Bad Homburg.… Ämterübergabe 2022/23 weiterlesen
RC Frankfurt x RC Basel
Anlässlich der Art Basel durften wir ein wunderbares Wochenende in Basel als Gäste unseres Partnerclubs RC Basel verbringen. Wir erlebten gemeinsam spannende Rundgänge über die Art Basel und die Liste Art Fair, sowie ein wunderbares gemeinsames Essen in der traditionsreichen „Schlüsselzunft“. Die zahlreichen spannenden Gespräche und Begegnungen aber waren das wirkliche Highlight dieser gemeinsam gelebten… RC Frankfurt x RC Basel weiterlesen