Der Rotary Club Frankfurt am Main wurde am 3. Dezember 1927 direkt von Chicago als zweiter deutscher Rotary Club nach Hamburg gegründet. Die Charter fand am 7. Januar 1928 statt.
Die Gründungsmitglieder stammten aus den damals führenden Frankfurter Unternehmen, Institutionen und Familien. Dem Frankfurter Gründungskomitee gehörten an:
- Moritz von Bethmann (Bankwesen)
- Georg Delliehausen (Spedition)
- Fritz Drevermann (Universität)
- Ernst Kahn (Universität)
- Emil Kipfmüller (Hapa)
- Henry Schult (Handel)
- Erwin Selck (Industrie)
Bereits knapp 10 Jahre später löste sich der Club unter dem Druck des nationalsozialistischen Regimes selbst auf, nachdem zwischen 1933 und 1936 bereits19 Mitglieder den Club verlassen mussten. Der Geist Rotarys lebte jedoch in der sogenannten „Mittwochsgesellschaft“ weiter, die auch während des Krieges, teilweise konspirativ, tagte. Schon 1945 erfolgte die erste Initiative zur Neugründung. Zunächst bestand die sogenannte „Mittwochsgesellschaft“ unter der Aufsicht der amerikanischen Administration fort, und bereits am 27. April 1949 konnte der RC Frankfurt/Main unter der alten Charternummer als erster Rotary Club in Deutschland nach dem Krieg wiederentstehen. In den kommenden Jahren wuchs Rotary stetig. Von unserem Frankfurter Club wurden bis heute direkt 9 andere Clubs gegründet. Vor dem Krieg: Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz, danach Offenbach, Bad Homburg v. d. Höhe und Frankfurt/Main-Friedensbrücke. Bis heute sind insgesamt über 190 Clubs direkte oder indirekte „Nachfahren“ unseres Clubs, die inzwischen über ganz Deutschland verteilt sind.
Aktuell zählt unser Club 127 Freundinnen und Freunde. Die Mitglieder stammen nachwie vor aus den wirtschaftlich und gesellschaftlich wichtigen Institutionen: Banken,Universität, Industrie, Handel, Gesundheit, Kultur, Handwerk. Damit verkörpertunser Club den Grundgedanken Rotarys: Die Zusammenführung von herausragendenPersönlichkeiten aus allen Bereichen unserer Gesellschaft.Neben der Freundschaft, den wöchentlichen Meetings und den Sonderveranstaltungenzeichnet sich unser Club durch eine überaus engagierte Spendentätigkeit aus.Hier unterstützen wir verschiedene Projekte im Frankfurter Raum seit vielen Jahren.Medizinische Pflegeprojekte und Ausbildungsprojekte stehen dabei im Zentrum derSpendenaktivitäten.
90 Jahre Rotary Frankfurt am Main
Im Dezember 2017 feierte unser Club sein neunzigjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurden Vertreter der von uns gegründeten Clubs sowie von unseren Partnerclubs eingeladen. Anlässlich des Jubiläums spendete unser Club für ein Tastmodell des Historischen Museums in Frankfurt, das es Sehbehinderten ermöglicht, das Äußere des neuen Museums zu erfahren.